
E-Mail-Adresse suchen: So findest du E-Mail-Adressen deiner Ansprechpartner

Eine fehlende E-Mail-Adresse kann in der Geschäftswelt fatale Folgen haben. Die gute Nachricht: Im digitalen Zeitalter lässt sich die E-Mail-Adresse einer Person häufig schnell finden, oft sogar leichter als die Telefonnummer oder IP-Adresse. Daher ist es nützlich, die entsprechenden Tools im Web zu kennen, darunter auch für kostenlose Suchanfragen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Optionen es für die E-Mail Suche gibt.
Warum nach E-Mail-Adressen suchen?
Es gibt verschiedene Gründe, um nach E-Mail-Adressen zu suchen. Manchmal fehlt die Mail-Adresse einer bereits bekannten Person und lässt sich auch über die Suchfunktion für Kontakte bei Outlook nicht finden. Ist keine Handynummer der Zielperson verfügbar, dann ist die Suche über das Internet eine aussichtsreiche Option.
Auch zu Marketingzwecken benötigen Unternehmen zahlreiche E-Mailadressen, um potenzielle Kunden zu erreichen.
Viele Menschen sind im Web präsent: Oft mit einer eigenen Homepage, in den Sozialen Netzen, mit einem Blog, in Foren (Kommentar Antworten), einem Konto bei Google Mail oder der Nutzung einer sozialen App. Es gibt nicht das eine Adressbuch, sondern viele Möglichkeiten für eine umfangreiche, erweiterte Suche.
Dein Unternehmen ist auf der Suche nach Personal?
Ihr sucht dringend Mitarbeiter? Hier geht’s zum unverbindlichen Schnellcheck eurer offenen Stelle:
👋 Kostenloser Stellen-CheckWenn Unternehmen etwa einem potenziellen Kunden oder Bewerber schreiben und ihm weitere Informationen senden möchten, ist die E-Mail meist der beste Weg. Der Empfänger erkennt beim Klicken und Öffnen der Nachricht des Absenders in Outlook, Apple Mail oder im Postfach gleich, um welche Firma es sich handelt.
Wie sehen gängige Varianten von E-Mail-Adressen aus?
Fast jedes Unternehmen und jede Privatperson verfügt über eine (kostenlose) E-Mail Adresse. Die meisten davon sind nach ähnlichen Mustern strukturiert und ändern sich im Zeitverlauf selten. Typische Formeln in Betrieben sind:
[nachname]@unternehmen.com
[vorname]@unternehmen.com
[nachname].[vorname]@unternehmen.com
[vorname][nachname]@unternehmen.com
[initiale].[nachname]@unternehmen.com
Es ist nützlich, diese Muster zu kennen. Denn mit diesem Wissen lässt sich die Chance auf einen Treffer nach entsprechendem Ausprobieren steigern.
Welche einfachen Wege gibt es, um eine E-Mail-Adresse herauszufinden?
Eine Option ist die Kontaktaufnahme mit dem Arbeitgeber der Person. Ist dieser dir bekannt, kannst du über die Website der Firma eine gültige E-Mail-Adresse finden. Falls Kontaktformular und Kontaktseite nicht vorhanden sind, kannst du einfach auf das Impressum klicken.
Auch die Kontaktaufnahme mit Freunden oder Bekannten der bestimmten Person liefert dir oft die Information.
Die Internetrecherche stellt eine weitere Möglichkeit dar. Wenn du bei Google den Namen der Kontaktperson und zusätzlich Keywords wie "E-Mail" oder "Kontakt" eingibst, kannst du mit Treffern rechnen. Auch die Recherche bei Twitter, Xing, Facebook, LinkedIn oder anderen Sozialen Netzwerken führt vielfach zum Ziel. Ist die gesuchte Person dort präsent, wird im Profil unter den Kontaktinformationen häufig eine E-Mail-Adresse angezeigt. Außerdem ist es möglich, den Kontakt durch eine Freundschaftsanfrage herzustellen. <br><br>In manchen Ländern sind E-Mail-Verzeichnisse verfügbar. Dort lässt sich die Email Adresse der gesuchten Person leicht ermitteln. Vor allem in den USA sind E-Mail-Adressen i.d.R. in öffentlichen Directories gelistet. Das Angebot an Information beschränkt sich dabei aber auf die länderspezifischen Daten.
Welche Tools und Verzeichnisse kann ich nutzen, um eine bestimmte E-Mail Adresse zu finden?
Um eine bestimmte E-Mail Adresse zu finden oder zu prüfen, ist die Nutzung von Suchmaschinen möglich. Dabei sind die gesammelten Adressen aber meistens nicht vollständig. Mittels der Suchoptionen einer Metasuchmaschine erfolgt die automatische Sichtung mehrerer automatisch generierter Indexe zur gleichen Zeit.
Eine weitere Quelle insbesondere für Unternehmen ist die Personensuchemaschine Pipl (verfügbar auf pipl.com). Zur Identifizierung erfolgt hierbei eine Analyse verschiedener Verzeichnisse. Die Plattform kooperiert mit Google und weiteren Medienkonzernen.
Weitere hilfreiches Tools sind E-Mail-Suchdienste. Dort ist als Suchbegriff der Name der Person einzutragen. Dabei ist es möglich, den Namen nach Belieben zu verfeinern, falls dieser nicht vollständig bekannt ist. Dann erfolgt eine automatische Suche nach der Adresse.
Zu den bekanntesten E-Mail-Lookup-Diensten gehören:
Find That Email
Finder Expert
Hunter
FindThatLead
eMail-Prospector Pro
Snov.io
Voila Norbert
Wenn eine kostenlose Suchoption gewünscht ist, kannst du einen dieser Dienste verwenden:
Clearbit Connect
GetProspect
RocketReach
Auf DuckDuckGo kannst du eine Übereinstimmungssuche nach @domainname.com erstellen. Dann erscheinen Ergebnisse für alle E-Mail-Adressen, die an die Domain angehängt und öffentlich zugänglich sind.
Auch der WHOIS Lookup ist eine Möglichkeit, die oft funktioniert. Bei dem Service sind die Mailadressen vielfach Personen zu finden, die eine eigene Webseite eingerichtet haben.
Geschäftsführer, Inhaber, Freelancer und Künstler sind auf diese Weise oft identifizierbar. Die Daten von WHOIS-Daten finden bei der Registrierung einer Domain Anwendung und sind im Internet verfügbar. Wer eine Homepage hat, ist grundsätzlich verpflichtet, die persönlichen Daten mitzuteilen.
Diese Liste kann durchsucht werden. Auf der Seite who.is kannst du die zur gefragten E-Mail gehörende Domain in das Suchfeld eingeben. Gegebenenfalls siehst du nach dem Durchsuchen die Adresse, mit der diese Domain registriert wurde.
Eine weitere Methode ist das Erraten der Mail Adresse. Viele verwenden diesen wertvollen Tipp. Sind der Name, Firmenname bzw. die Webseite bekannt, lässt sich die gesuchte E-Mail-Adresse herausfinden, wie auch weiter oben beschrieben.
Wenn dir zusätzlich die E-Mail einer anderen Person in dem Betrieb oder die Adresse für das zentrale Postfach (info@... oder mail@...) bekannt ist, kennst du die Struktur der firmeninternen E-Mail-Adressen. Falls nicht, kannst du mit Hilfe der allgemeinen Formeln versuchen, die Lösung zu kombinieren. <br><br>Beispiel: Gesucht ist die Adresse von Max Mustermann, der bei Musterfirma arbeitet. Im Impressum Feld der Firmenhomepage ist die Adresse liesa.schulz@mustefirma.com ausgewiesen.<br>Dann verwendet Max Mustermann mit hoher Wahrscheinlichkeit die Adresse max.mustermann@musterfirma.com.
Du musst gegebenenfalls mehrere Varianten ausprobieren (s.o.). Um zu kontrollieren, ob eine Mail angekommen bist, solltest du in deinen Spam Ordner klicken und diesen überprüfen. Denn ein Hinweis über die fehlgeschlagene Übermittlung einer Nachricht landet oft in diesem Ordner.<br>
Quellen:
https://www.personensuche.de/ratgeber/anleitung-e-mail-adressen-finden-so-geht-s<br><br>https://kinsta.com/de/blog/email-adressen-finden/
https://lookeen.de/blog/e-mail-adresse-suchen-und-herausfinden-tipps-und-tricks/